WEINKREISEL

Die Weinkreise

Wein verbindet, erregt und schafft Bindungen, die über das Glas hinausgehen. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Profilen von Weinliebhabern, von denen, die nur Rioja und Ribera kennen, bis hin zu denen, die in jedem Schluck eine Verbindung mit dem Land und der Geschichte suchen. Jenseits von Moden oder Etiketten gibt es eine Welt des Weins zu entdecken, und dieser Text ist eine Einladung, sie mit einem offenen Geist und einem willigen Herzen zu erkunden.

Read more
Weingeschmack

Die Sinne des Weins: Der Geschmack

Der Geschmack ist die letzte Phase der sensorischen Analyse des Weins. Neben den Aromen entfalten sich im Mund fünf grundlegende Geschmacksrichtungen: die Süße des Restzuckers, der für atlantische Weine typische salzige Geschmack, die Säure, die Frische verleiht, die Bitterkeit der Tannine und das Umami mit seinen würzigen und mineralischen Nuancen. Jeder einzelne bringt Charakter und Tiefe in den Wein.

Read more
verschiedene Aromagläser

Die sinne des weins : das aroma

Wonach riecht ein Wein? Obwohl die einfachste Antwort „Wein“ lautet, verbirgt sich hinter jedem Glas ein Universum von Aromen, die Erinnerungen wecken: Früchte, Blumen, Gewürze, Leder oder sogar Kaffee. In diesem Artikel untersuchen wir, wie diese Aromen – primäre, sekundäre und tertiäre – entstehen und wie jede Sorte und Verarbeitung uns an verschiedene Orte und Momente versetzt.

Read more
Weinsinn: Farbe

Die Sinne Des Weins: Die Farbe

Die Farbe des Weins ist nicht nur eine ästhetische Frage, sondern ein sensorischer Hinweis, der seine Herkunft, sein Alter, seine Sorte und sogar sein Klima verrät. Von den hellen Schattierungen eines jungen Weißweins bis zu den taupefarbenen Tönen eines gealterten Rotweins – Wein spricht durch seine Töne.

Read more
Sinneseindrücke

Die sinne des weins: Einführung

Wein drückt sich im Plural aus: die Sinne. Von den Nuancen seiner Farbe bis hin zur Komplexität seiner Aromen und Geschmacksrichtungen löst jedes Glas eine andere Wahrnehmung aus. Diese Einführung bietet eine Reise durch die wesentlichen Phasen der Weinverkostung und lädt Sie ein, sich mit den kleinen Details zu beschäftigen, die das Alltägliche in das Außergewöhnliche verwandeln.

Read more
verema 25-jähriges Jubiläum

Verema feierte sein 25-jähriges Bestehen

Seit 25 Jahren ist die Verema ein Bezugspunkt in der Welt des Weins und verbindet Weinkellereien, Erzeuger und Liebhaber. Das Jubiläum brachte große Namen der Önologie in einer einzigartigen Veranstaltung zusammen, mit denkwürdigen Verkostungen wie derjenigen, die dem Rioja gewidmet war, und der Plenarsitzung „Önologen für die Geschichte“, einer Feier, die die Leidenschaft für den Wein und seine Fähigkeit, Gemeinschaft zu schaffen, bekräftigt hat. Ein Fest, das die Leidenschaft für den Wein und seine Fähigkeit, Gemeinschaft zu schaffen, bekräftigt hat. Auf viele weitere Jahre!

Read more
Prozess der Weinherstellung

Der Prozess der Weinherstellung

Wein ist nicht nur das Ergebnis der Gärung der Trauben, sondern ein Prozess, der im Weinberg beginnt und in der Kellerei festgelegt wird. Zwei Grundsätze sind bei der Weinherstellung von grundlegender Bedeutung: der Respekt vor dem Land und ein minimaler Eingriff. Bei dieser Betrachtung geht es nicht um einen technischen Ansatz, sondern darum, was beim Öffnen einer Flasche wirklich wichtig ist.

Read more