Südafrikas ausgezeichnete Weine

Ja, es gibt auch ausgezeichnete weine in Südafrika

Stimmt, in Südafrika gibt es auch hervorragende Weine. Ein weiteres traditionelles Land der sogenannten Neuen Welt mit einer großen Weinbautradition und vielen Anbaugebieten, auch wenn es auf den ersten Blick scheinen mag, dass seine Weine nicht den Ruf der Weine aus Kalifornien, Australien oder Neuseeland genießen Seeland. Ein Land, das es verstanden hat, französische Sorten an sein Terroir anzupassen und sogar eine Sorte wie Pinotage zu schaffen, die es praktisch nur in Südafrika gibt, eine Hybride zwischen Pinot Noir und Cinsault.

Stellenbosch, am Fuße von Kapstadt gelegen, ist sowohl hinsichtlich der Weinberge als auch der Qualität seiner Weine der Inbegriff schlechthin. Chardonnay, Sauvignon Blanc, Semillon und Chenin Blanc sind die repräsentativsten Weißweinsorten, während Shiraz, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Pinotage bei den Rotweinen hervorstechen.

In Constancia werden exquisite Süßweine aus Semillon hergestellt und natürlich dürfen wir den Klein Constancia Muskateller nicht vergessen, ein wahrer Genuss. Paarl wiederum verfügt über sehr unterschiedliche Böden, von Granit über Sand bis hin zu Schiefer. Rotweine werden normalerweise aus Shiraz, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon und Pinotage hergestellt, während Chenin Blanc die am häufigsten vorkommende Weißweinsorte ist, obwohl auch Viogner, Semillon und Chardonnay weit verbreitet sind.

Overberg ist ein weiteres wichtiges Gebiet, in dem Weine aus Pinot Noir und Chardonnay hervorstechen, obwohl es auch großartige Weine aus Sauvignon Blanc, Merlot und natürlich Pinotage gibt.

Weitere relevante Weinregionen sind Olifants River; Swartland, wo wir einen hervorragenden Weinbauer wie Eben Sadie fanden; das Breede Valley und die Klein Karoo, ideal für den Anbau von Chardonnay und ein Ort, an dem hervorragende Süßigkeiten hergestellt werden.

Wenn ich über südafrikanische Weine spreche, fällt mir immer eine Erinnerung ein, die ich im Finale des Vila Viniteca-Wettbewerbs 2017 erlebt habe, als wir einen Pinot Noir von Hamilton Russell gewannen. Der Wein hat uns umgehauen und diese Sorte war eine der Optionen, die wir in Betracht gezogen haben, aber wir haben uns nicht getraut, darauf zu setzen. Wer weiß, ob wir bis zur Box gegangen wären, wenn wir das Risiko eingegangen wären. Das werden wir nie erfahren, und es lohnt sich auch nicht, groß darüber nachzudenken, aber es in den Vordergrund zu rücken, ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, dass es Südafrika auch gibt und dass es dort sehr gut funktioniert. Darüber hinaus ist es gar nicht so schwierig, südafrikanische Weine zu finden, auch wenn der Leser es vielleicht nicht glauben mag; heutzutage ist fast alles in spezialisierten Online-Shops zu finden.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.